Gründung und Zweck
Das Institut glauben und leben gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ist am 20. Mai 2015 beim Finanzamt Oldenburg nach §52 und 53 AO als gemeinnützig und mildtätig anerkannt worden. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Religion und der öffentlichen Gesundheitspflege.
Am 17.Juli 2015 wurde das Institut in das Handelsregister des Amtsgerichts Oldenburg eingetragen.
Gesellschaftsvertrag
§ 1 Firmenname und Sitz
Die Firma der Gesellschaft lautet:
Institut glauben und leben gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Sitz der Gesellschaft ist: Oldenburg (Oldbg.)
§ 2 Gegenstand des Unternehmens
(1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung (§ 52 und 53 AO)
(2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Religion und der öffentlichen Gesundheitspflege.
Idee und Ziel:
Hauptanliegen von Institut glauben und leben gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ist es, insbesondere Erwachsene mit geringem Einkommen durch christlich-orientierte Bildung und Begleitung zu ermutigen und zu befähigen, ihre komplexen Lebensanforderungen zu bewältigen und damit ihre Gesundheit zu fördern.
Zweck und Ziel wird verwirklicht insbesondere durch:
-
Analyse und Beschreibung der heutigen Lebensanforderungen und Bewältigungsformen Erwachsener mit Hilfe des Modells von einem Lebensgarten.
- Analyse und Beschreibung des Einflusses dieser Anforderungen und Bewältigungsformen insbesondere auf die seelische Gesundheit von Erwachsenen.
- Aufbau und Pflege einer interaktiven Web-Präsenz rund um das Thema „Leben als Erwachsener – Anforderung und Bewältigung“
- Beratende und therapeutische Begleitung von Erwachsenen im Einzel- oder Gruppengespräch auf der Grundlage eines ganzheitlichen biblischen Menschen- und Erwachsenenbildes
- Entwicklung und Durchführung von ermutigenden und gesundheitsfördernden Programmen auf der Grundlage eines ganzheitlichen biblischen Menschen- und Erwachsenbildes
- Durchführung von Vorträgen
- Herausgabe von Publikationen
- Begleitung im Alltag
Unser Schwerpunkt: Das Leben & Reife-Ermutigungskonzept
Das Institut möchte mit dem Ermutigungskonzept dazu beitragen, dass zur Bewältigung der komplexen Lebensanforderungen von Erwachsenen
- die Fülle und Komplexität heutiger Anforderungen und Aufgaben erkannt und - wo es möglich ist - geändert werden
- die Auswirkungen von Eustress sowie Distress und belastenden Lebenssituationen auf die Seele des Menschen verdeutlicht werden
- die äußeren Ressourcen (geeignete Lebensverhältnisse, Beratungsstellen, gesundes Bild vom Erwachsenen etc.) ausgebaut und gefördert werden
- und insbesondere die inneren Ressourcen des Einzelnen (ein gesundes Bild von sich selbst, charakterliche Reife, Gottvertrauen, gesunde Bewältigungsformen etc.) gewürdigt und gestärkt werden
Mehr zum Anliegen des Instituts sowie dem Leben & Reife Ermutigungskonzept finden Sie unter leben und reifen in komplexer Welt